Anke Rehlinger bleibt SPD-Chefin im Saarland

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger bleibt Chefin der SPD im Saarland. Die SPD hat Anke Rehlinger auf einem Partei·tag in dem Ort Niederwürzbach wiedergewählt. Fast alle Delegierten haben für Anke Rehlinger gestimmt. Sie ist seit dem Jahr 2018 Chefin der SPD im Saarland. 
Mehr lesen

In Saarlouis ist der letzte Ford Focus gebaut worden

In dem Ford-Werk in Saarlouis werden keine Autos mehr gebaut. Am Montag (17.11.) ist das letzte Auto gebaut worden. Es war ein Ford Focus. Das Auto kommt in das Städtische Museum in Saarlouis.
Mehr lesen

Kinderklinik zieht von Neunkirchen nach St. Wendel um

Im Saarland wird es größere Veränderungen bei den Krankenhäusern in Neunkirchen und in Sankt Wendel geben. Das haben Gesundheitsminister Magnus Jung und die Krankenhäuser angekündigt. 
Mehr lesen

Immer mehr Menschen kommen in Abschiebe·haft

Immer mehr Menschen kommen in Abschiebe·haft. Sie dürfen nicht in Deutschland bleiben. Dazu sagt man auch: Sie sind ausreise·pflichtig. Sie sollen deswegen abgeschoben werden. Die Menschen wollen nicht abgeschoben werden. Manche verstecken sich oder sie flüchten. Deswegen entscheidet ein Richter: Diese Menschen müssen in ein Abschiebe·gefängnis.
Mehr lesen

Viele im Saarland können Schulden nicht zurückzahlen

Im Saarland können viele Menschen ihre Schulden nicht mehr zurückzahlen. Man nennt das auch: Die Menschen sind über·schuldet. Das sagt die Firma Creditreform.
Mehr lesen

Lkw-Fahrer stirbt bei einem Unfall

Am Montag (17.11.) hat es auf der Autobahn A620 in der Nähe von Saarlouis einen schweren Unfall gegeben. Ein Lkw-Fahrer ist dabei gestorben.
Mehr lesen

Christkindlmarkt im Saarland ist eröffnet worden

In Saarbrücken ist am Montag (17.11.) der Christkindlmarkt eröffnet worden. Er ist der größte Weihnachtsmarkt im Saarland. Jeden Tag gibt es abends zwei Vorführungen mit dem fliegenden Weihnachtsmann. Danach schneit es Kunstschnee. Der Verkehrsverein Saarbrücken hat dafür Schneekanonen aufgestellt. Auf dem Tbilisser Platz vor dem Staatstheater steht wieder das Riesenrad.
Mehr lesen
© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0

Aufsichtsführende Stelle: Rundfunk- und Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Datenschutzerklärung

Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück

SR.de ist das Angebot des Saarländischen Rundfunks im Internet. Die Beiträge werden von der Redaktion Telemedien erstellt sowie den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen. Verantwortlich für das Online-Angebot des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist der Vorsitzende des Rundfunkrats Dr. Thomas Jakobs.

Leitung Programmgruppe Telemedien: Anja Geis

Programmdirektorin: Sonja von Struve

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 138 117 038
NewsletterverwaltungNachrichtenSR.de