Ein Gerichts·vollzieher ist in Bexbach getötet worden 

Ein 58 Jahre alter Gerichts·vollzieher ist am Dienstag (25. November) in Bexbach im Dienst getötet worden. Kurz nach der Tat hat die Polizei einen 42 Jahre alten Mann aus dem Saarpfalz-Kreis festgenommen. Der Mann hat die Tat gestanden. 
Mehr lesen

Das Saarland trauert um den getöteten Gerichts·vollzieher

Die Nachricht von dem getöteten Gerichts·vollzieher in Bexbach hat viele Menschen im Saarland schockiert und traurig gemacht. Die Saarbrücker Staats·kanzlei hat am Donnerstag (27. November) ein Kondolenz·buch ausgelegt.
Mehr lesen

15.000 Menschen bei Abschieds·veranstaltung von Ford in Saarlouis

15.000 Menschen sind zur Abschieds·veranstaltung von Ford in Saarlouis gekommen. Am Freitag (21. November) waren nur die Ford-Mitarbeiter zu der Veranstaltung eingeladen. Am Samstag (22. November) durften auch Familie und Freunde der Mitarbeiter kommen. 
Mehr lesen

Mehr Menschen mit Behinderung haben einen Job

Im Saarland haben immer mehr Menschen mit Behinderung einen Job. Das berichtet die Bundesagentur für Arbeit. Im Jahr 2023 hatten 12.800 Menschen mit Behinderung einen Job im Saarland.
Mehr lesen

In Saarbrücken gibt es ein neues Frauen·haus

In Saarbrücken hat am Donnerstag (20. November) ein neues Frauen·haus eröffnet. Dort können 13 Frauen und ihre Kinder in Sicherheit leben. Die Frauen bekommen außerdem kostenlose Beratungen und können weitere Hilfs·angebote in dem Frauen·haus nutzen. 
Mehr lesen

Das Saarland will neue Fahrrad·wege bauen

Im Saarland sollen in den kommenden fünf Jahren neue Fahrrad·wege entstehen. Das hat die saarländische Mobilitäts·ministerin Petra Berg angekündigt. Konkret soll das Saarland 100 Kilometer mehr Wege nur für Fahrrad·fahrer bekommen. 
Mehr lesen

Die Polizei hat nach dem Fund einer Leiche eine Frau festgenommen

Die Polizei im Saarland hat am Mittwoch (26. November) eine 36 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Karlsruhe festgenommen. Sie soll eine 30 Jahre alte Frau getötet haben. Die Leiche war am Dienstag (25. November) in Rehlingen-Siersburg gefunden worden.
Mehr lesen

Der 1. FC Saarbrücken hat seinen Trainer entlassen

Alois Schwartz ist nicht mehr Trainer beim Fußball·verein 1. FC Saarbrücken (FCS). Der FCS hat Alois Schwartz entlassen. Der Grund: Von den letzten acht Spielen hat der FCS kein einziges Spiel gewonnen.
Mehr lesen
© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0

Aufsichtsführende Stelle: Rundfunk- und Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Datenschutzerklärung

Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück

SR.de ist das Angebot des Saarländischen Rundfunks im Internet. Die Beiträge werden von der Redaktion Telemedien erstellt sowie den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen. Verantwortlich für das Online-Angebot des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist der Vorsitzende des Rundfunkrats Dr. Thomas Jakobs.

Leitung Programmgruppe Telemedien: Anja Geis

Programmdirektorin: Sonja von Struve

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 138 117 038
NewsletterverwaltungNachrichtenSR.de