|
Wissen was in der Region los ist - Der SR 3 Newsletter
|
|
|
|
Yeboah-Prozess: Angeklagter beschuldigt Dritten als Haupttäter
Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis hat der Angeklagte einem ehemaligen Mitglied der Neonazi-Szene die Hauptschuld zugeschoben. Dieser habe das Feuer gelegt - er selbst sei nur dabei gewesen. Mehr Informationen.
|
|
|
|
Sulzbacher Klinik setzt auf "Klingelmatten" nach Verschwinden von Patientin
Im vergangenen Jahr ist eine Patientin aus dem Knappschaftsklinikum in Sulzbach verschwunden. Das Krankenhaus hat mit einem Maßnahmenbündel reagiert, um einen solchen Vorfall in Zukunft zu verhindern. Unter anderem gibt es einen dreistufigen "Vermisstenalarm."
|
|
|
|
Was hat sich in der saarländischen Ausländerbehörde getan?
Die Zentrale Ausländerbehörde im Saarland hat keinen guten Ruf. Seit sie 2021 unter dem damals noch CDU-geführten Innenministerium komplett nach Lebach gezogen ist und die Anlaufstelle in Saarbrücken geschlossen wurde, gibt es immer wieder Kritik. Mehr dazu.
|
|
|
|
Das SR 3 Vereinsduell: Am Freitag ist Finale
SR 3 Saarlandwelle lädt wieder ein zum ultimativen Vereinsduell - eine Spiele-Show, in der es weniger um sportliche Leistung, als vielmehr um Spaß und Teamgeist geht. Das Finale findet am Freitag ab 19 Uhr in der Rosseltalhalle statt. Mehr Informationen.
|
|
|
|
Klinik-Ärzte zu ganztägigem Streik aufgerufen
An kommunalen Kliniken in Deutschland müssen Patienten heute mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Marburger Bund zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im Saarland sind davon fünf Krankenhäuser betroffen. Mehr lesen.
|
|
|
|
Mehr als 1000 kommunale Gebäude im Saarland brauchen neue Heizung
Das baldige Aus für Öl- und Gasheizungen betrifft nicht nur private Eigenheimbesitzer, sondern auch die Kommunen mit ihren vielen Gebäuden. Allein im Saarland seien über 1000 Gebäude betroffen, so der Städte- und Gemeindetag. Mehr dazu.
|
|
|
|
Wie der Sudan-Einsatz der Saarlandbrigade ablief
Ende April hat die Bundeswehr 780 Menschen aus dem Sudan herausgebracht. Die Sicherheitslage machte das wegen des Bürgerkriegs erforderlich. Die Operation wurde vor Ort von zwei Kommandeuren der Saarlandbrigade geleitet. Am Montag haben sie Einzelheiten zum Einsatz erläutert. Einzelheiten
|
|
|
|
Dem seltenen Schwarzstorch auf der Spur
Der schwarze Storch ist vom Aussterben bedroht. Viele Exemplare gibt es nicht bei uns im Saarland. Doch ein Pärchen hält dem Saarland die Treue und kommt jedes Jahr wieder. Das ist etwas Besonderes.
|
|
|
|
Der "Hokus Pokus FidiBUS" ist wieder on Tour
Die rollende SR 3-Comedy-Show ist wieder on Tour - und zwar mit einem Bus der besonderen Art: dem "Hokus Pokus FidiBUS". An Bord: die SR 3-Spaßmacher. Wenn Sie mitfahren und mitlachen wollen - hier gibt es alle Infos auf einen Blick.
|
|
|
|
Landesregierung fordert Nachbesserungen bei Heizungsgesetz
Am Freitag wird sich der Bundesrat mit den für 2024 geplanten neuen Regeln für Heizungen befassen. Die saarländische Landesregierung fordert spürbare Nachbesserungen.
|
|
|
|
Die Niere - der Schlüssel gegen Bluthochdruck
Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Krankheit, die hohe Risiken birgt. In der Regel lässt sich Bluthochdruck medikamentös behandeln. Doch nicht bei allen Patienten. Für sie gibt es eine chirurgische Alternative: die Renale Denervation. Sie setzt bei der Niere an.
|
|
|
|
Energetische Sanierung & Heizungstausch - Welche Fördermittel gibt's?
Heizungen, die mit Öl oder Gas betrieben werden, sollen längerfristig durch nachhaltige Alternativen ersetzt werden. Doch die meisten Maßnahmen sind teuer. Welche Förderungen sind aktuell möglich?
|
|
|
|
Werden die Sparkassen noch ihrem Auftrag gerecht?
Im Saarland schließt die Sparkasse immer mehr Filialen. Betriebswirtschaftsprofessor Ralf Jasny sieht diesen Trend sehr kritisch. Es gebe schlichtweg einen gesetzlichen Auftrag. Zudem verspiele die Sparkasse mit den Filialschließungen ihren Wettbewerbsvorteil. Mehr lesen.
|
|
|
|
Der Spitzbubenweg 13/14 in Münchwies
Durch malerische Täler, naturbelassene Wälder und vorbei an Streuobstwiesen führt der neue Premium-Wanderweg "13/14 Spitzbuben" in Münchwies. Ein Ausflugsziel für alle, die mal abschalten und die Seele baumeln lassen möchten.
|
|
|