Regionalnachrichten 14:00 Uhr

Primstal: Zeugen gesucht nach Sparkassen-Einbruch

26.05.2023 13:34:01
Nachdem Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in die Sparkassen in Primstal eingebrochen sind, sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Die Einbrecher haben keine Beute gemacht. Nach Einschätzungen der Ermittler hätte der Geldautomat nach dem Einbruch gesprengt werden sollen. Wegen gewissen Sicherungsvorkehrungen sollen sie jedoch frühzeitig aufgegeben haben. Nun werden Zeugen gesucht. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht oder Personen und Fahrzeuge gesehen hat, soll sich bei der Polizei unter Telefon 0681/9622133 melden.

Saarbrücken: Kritik am geplanten Klimaschutzgesetz

26.05.2023 13:16:01
Mehrere Vereine und Interessensgruppen haben sich bei einer Anhörung im Umweltausschuss des Landtags kritisch zum geplanten saarländischen Klimaschutzgesetz geäußert. Das Gesetz sei zu unkonkret, komme zu spät und sehe zu wenig Bürgerbeteiligung vor. Mehr als 30 Verbände waren geladen worden, darunter der VCD, Fridays for Future und der Bauernverband. Die Verbände forderten u.a. engmaschigere Kontrollen der geplanten Klimaziele und verpflichtende Ziele für einzelne. Bis Ende Juni sollen insgesamt rund 100 Vereine und Verbände gehört werden.

Mehr lesen

Blieskastel: Hallenbad wird für 9,5 Mio. Euro saniert

26.05.2023 12:22:01
Das Blieskasteler Hallenbad wird für 9,5 Millionen Euro saniert. Sechs Millionen Euro davon kommen vom Bund. Das hat ein Sprecher der Stadt Blieskastel dem SR mitgeteilt. Der Zuschuss sei die höchste Einzelförderung des Bundes für saarländische Kommunen. Die Summe liege sogar höher als alle anderen Förderbescheide zusammen. Im Rahmen der Sanierung soll die Technik des Hallenbades komplett erneuert werden. Die Stadt erhofft sich dadurch langfristig eine Energiekostenersparnis von 160.000 Euro im Jahr.

Mehr lesen

Zweibrücken: A8-Anschlussstelle Ernstweiler gesperrt

26.05.2023 12:04:02
Die Anschlussstelle Ernstweiler an der A8 bei Zweibrücken wird ab Samstag an der Richtungsfahrbahn Pirmasens gesperrt. Das hat die Autobahn GmbH mitgeteilt. Grund für die Sperrung sei der Bau einer Lärmschutzwand an dem betroffenen Autobahnabschnitt. Die Sperrung soll bis zum Jahresende dauern. Sie sei aus baufachlichen Gründen notwendig. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die benachbarte Anschlussstelle Zweibrücken umgeleitet. Mit größeren Verkehrsbehinderungen rechnet die Autobahn GmbH aber nicht.

Merzig: Viele Stars beim SR Ferien Open Air

26.05.2023 11:46:01
Zum SR Ferien Open Air St.Wendel im Bosenbachstadion kommen dieses Jahr wieder große Stars aus der Pop-Musik. Dazu wird es für Schüler einen Funpark geben. Das Festival ist kostenlos. U.a.treten Singer/Songwriter Wincent Weiss, Pop-Sängerin Leony und der weltweit bekannte Sänger Ray Dalton auf. Auch das Berliner DJ-Duo twocolors wird auf der Bühne stehen. Das Festival findet nach dreijähriger Pause am 21.Juli zum Ferienbeginn im Saarland statt. Es ist die 40.Ausgabe des SR Ferien Open Airs. Das gesamte Gelände ist barrierefrei.

Mehr lesen

Merzig: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

26.05.2023 10:34:02
Telefonbetrüger haben am Donnerstag von einer 76-Jährigen einen sechsstelligen Betrag erbeutet. Mit einem Schockanruf täuschten sie der Frau vor, ihre Tochter sei am Telefon und in Not. Sie soll einen Unfall gehabt haben und brauche Geld, um die Kaution zu bezahlen. Anschließend übergab die Frau einem Unbekannten Geld und Wertsachen im Wert eines sechsstelligen Betrages. Der Schockanruf war Teil einer Welle von Anrufen gewesen. Die Polizei hat fast 80 Anrufe gezählt. Die Hälfte davon geschah im Kreis Merzig-Wadern. In einem Fall ist der Betrug gelungen.

Mehr lesen

Schockanrufe: Schutz vor Telefonbetrügern

26.05.2023 10:34:02
Die Polizei rät, am Telefon sofort aufzulegen, wenn Unbekannte Geld fordern, und bei weiteren Anrufversuchen nicht mehr abzuheben. Die Polizei nehme weder Wertgegenstände noch Bargeld entgegen. Auch sollte aufgelegt werden, wenn man sich unter Druck gesetzt fühlt. Am Telefon sollte zudem nie über persönliche und finanzielle Verhältnisse gesprochen werden. Auch sollten niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen übergeben werden. Bei solchen Anrufen sollte eine Vertrauensperson hinzugezogen oder die Polizei über 110 verständigt werden.

Saarbrücken: Streichert-Clivot würdigt Hamard

26.05.2023 10:34:02
Kulturministerin Streichert-Clivot hat bei der Eröffnung des deutsch-französischen Festivals "Perspectives" die Arbeit der bisherigen Festivalleiterin Hamard gewürdigt. Sie sagte, Hamard bringe mit dem Festival Menschen aus dem Saarland, der ganzen Bundesrepublik, aus Frankreich und der Grenzregion zusammen. Hamard verlässt das Festival nach 17 Jahren. Die aktuelle Festivalausgabe geht bis zum 3.Juni. Mehr als 20 Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Nach dem Festival soll ein Lenkungsausschuss Hamards Nachfolge regeln.

Mehr lesen

Saarbrücken: Zwei Schulen mit Schulpreis geehrt

26.05.2023 09:58:01
Zwei Schulen sind mit dem Saarländischen Schulpreis 2022/2023 für herausragende Leistungen ausgezeichnet worden. Der Schulpreis wird seit 2007 alle zwei Jahre verliehen. Die Berufsfachschule der Günter-Wöhe-Schulen für Wirtschaft Saarbrücken wurde mit dem Preis für "Persönlichkeitsentwicklung und Bildung" ausgezeichnet. Er ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Leibnizgymnasium St.Ingbert erhielt zwei Preise. Die Schule bekam den "Sonderpreis für Demokratie und Schülermitbestimmung" und den "Sonderpreis für Bildung und nachhaltige Entwicklung".

Landsweiler-Reden: Programm für SR3 Sommeralm steht fest

26.05.2023 09:10:01
Das Programm für die SR3 Sommeralm 2023 auf der Halde Reden steht fest. Das zehntägige Event beginnt am 28.Juli mit dem Almauftrieb. Das Programm richtet sich an alle Altersgruppen. Stargast am ersten Wochenende ist die beliebte Figur "Bernd das Brot" aus dem Kinderkanal. Dazu kommt Musik aus verschiedenen Genres. Auch die Kölner Band Kasalla wird auftreten. Zusätzlich wird es auch dieses Jahr wieder Wanderungen rund um die Bergehalde geben. Jeden Werktag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr sendet SR3 Saarlandwelle live von der Sommeralm.

Mehr lesen

Wadgassen: SEK-Einsatz/52-Jähriger festgenommen

26.05.2023 09:10:01
In Wadgassen ist am Donnerstagabend ein 52-Jähriger bei einem größeren Polizeieinsatz festgenommen worden. Der Mann hatte damit gedroht, seine Vermieterin zu erschießen. Der 52-Jährige war der Polizei bereits bekannt, weil er u.a.gegen das Waffengesetz verstoßen hatte. Zudem beschrieben ihn Zeugen als psychisch auffällig. Deshalb rückten Spezialkräfte an. Sie konnten den Mann widerstandslos festnehmen. Er wurde in eine psychiatrische Klinik gebracht. In seiner Wohnung wurden mehrere verdächtige Gegenstände sichergestellt.

Mehr lesen
© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Newsletterverwaltung Nachrichten SR.de