Regionalnachrichten 21:00 Uhr

Pirmasens: Fund von 10 Kilogramm Amphetamin

27.05.2023 14:58:01
Die Polizei in Pirmasens hat am Mittwoch zehn Kilogramm Amphetamin, Waffen und andere Drogen in zwei Wohnungen sichergestellt. Der Tatverdächtige wurde dabei vorläufig festgenommen. Nach Polizeiangaben waren monatelange Ermittlungen gegen den Heranwachsenden aus Pirmasens der Hintergrund des Fundes gewesen. Er stand im Verdacht, größere Geschäfte mit Drogen zu betreiben. Dass unter anderem eine Schusswaffe gefunden wurde, könnte nach Polizeiangaben zu einer Straferwartung von mindestens fünf Jahren führen. Es wurden auch 150 Gramm Haschisch sichergestellt.

Saarbrücken: Warnstreiks im Einzelhandel

27.05.2023 14:16:02
In Rheinland-Pfalz und im Saarland haben am Samstag Warnstreiks im Einzelhandel stattgefunden. Am Vormittag kamen in Kaiserslautern rund 300 Beschäftigte auf einer Kundgebung zusammen. Das teilte Verdi dem SR mit. Schwerpunkt der Aktionen war am Samstag Rheinland-Pfalz. Hier wurden Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof, Hornbach, Primark, Kaufland und Ikea bestreikt. Im Saarland beteiligten sich nach Angaben der Gewerkschaft 30 Ikea-Beschäftigte an dem Warnstreik. Die Tarifverhandlungen im Saarland werden am 27. Juni fortgesetzt.

Mehr lesen

Homburg: Zufahrt zum Schlossberg erleichtert

27.05.2023 13:28:01
Die Zufahrt zum Homburger Schlossberg ist ab sofort wieder leichter möglich. Seit März 2021 war es bis auf wenige Ausnahmen verboten, nach 19.00 Uhr die Schlossberghöhenstraße zu passieren. Nach Angaben der Stadt Homburg wurde diese Anordnung nun aufgehoben. Jetzt dürfen Besucher des Schlossbergs die Straße wieder bis 22.00 Uhr nutzen. Bürgermeister Forster befürwortet das. Er und der Beigeordnete Rippel freuen sich darüber, dass der Ort wieder normal besucht werden könne. Unter anderem zur Vermeidung von Müll gilt aber weiterhin ein abgestimmtes Sicherheitskonzept.

Saarbrücken: "Kunst am Staden" findet morgen statt

27.05.2023 12:31:01
Morgen findet in Saarbrücken zum 13. Mal die Ausstellung "Kunst am Staden" statt. Nach Angaben des Veranstalters werden rund 70 Kunstschaffende aus der Großregion ihre Werke präsentieren. Die Vielfalt der ausgestellten Werke, die auch gekauft werden können, sei groß. Unter anderem gebe es Keramikprodukte, Gartenkunst, Kleidung, Schmuck und Glaskunst zu sehen. Jedes Werk bei "Kunst am Staden" sei ein Unikat und nicht in der Masse produziert. Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt. Der Kunstmarkt findet von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

Mehr lesen

Saarbrücken: Nacht der Kirchen an Pfingstsonntag

27.05.2023 12:31:01
Die Nacht der Kirchen findet in diesem Jahr wieder morgen an Pfingstsonntag statt. Nach Angaben der evangelischen Kirchenkreise an der Saar beteiligen sich über 40 saarländische Kirchen. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Ministerpräsidentin Anke Rehlinger übernommen. Sie findet diesmal unter dem Motto "Zusammen:Halt" statt. Die Eröffnungsfeier beginnt um 18.00 Uhr. Nach der Eröffnung in der Kirche der Jugend in St.Johann starten die Angebote in den teilnehmenden Kirchen. Die einzelnen Programme gibt es unter: www.nacht-der-kirchen-saar.de

Völklingen: 56-Jähriger aus Völklingen vermisst

27.05.2023 11:49:01
Der 56-jährige Andreas Berger aus Völklingen wird seit Mittwochabend vermisst. Nach Angaben der Polizei sind die Hintergründe seines Verschwindens völlig unklar. Möglicherweise sei ihm etwas zugestoßen oder er benötige anderweitig Hilfe. Der Vermisste könnte mit seinem dunkelgrünen Opel Astra in Deutschland oder Österreich unterwegs sein. Der Wagen aus dem Baujahr 2001 hat das Kennzeichen VK-BG 8. Der Polizei Völklingen ist nichts über die Bekleidung des Mannes bekannt. Sie bittet um Hinweise.

Saarbrücken: Amateurmusikszene nach der Pandemie

27.05.2023 10:19:01
Die Coronapandemie hat für eine hohe Fluktuation in der saarländischen Chorszene gesorgt. 20 Chöre haben sich im Land in den letzten drei Jahren aufgelöst, mehr als 20 neue sind entstanden. Insgesamt leidet die Saar-Amateurmusikszene noch unter einigen Corona-Nachwehen. Bei den aufgelösten Chören handelt es sich vor allem um Männerchöre. Die hatten schon vor der Pandemie Probleme. Nach Angaben des Saarländischen Chorverbands sind die neuen Chöre vor allem Kinder- und Schulchöre. Der Landesmusikrat Saar sorgt sich aber um den Nachwuchs in Orchestern.

Mehr lesen

Saarbrücken: Nach SR-Doku melden sich weitere Opfer

27.05.2023 09:52:01
Nach der SR-Dokumentation über betrügerische Anlageportale im Internet haben sich mehrere Betroffene gemeldet. Einige hat die Berichterstattung davon abgehalten, weiteres Geld zu investieren. Eine Betroffene schildert, ihr sei durch den Film "Milliardenraub im Netz" klar geworden, dass sie betrogen worden war. Sie hat bei einem Portal knapp 6000 Euro verloren. Da sie eigentlich noch mehr investieren wollte, sei ein größerer Schaden durch die Doku verhindert worden. Ein anderer Betroffener sah den Film und konnte eine Überweisung noch rückgängig machen.

Mehr lesen

Saarbrücken: Energieförderung für Kulturschaffende

27.05.2023 09:28:01
Kulturelle Vereine und Einrichtungen aus dem Saarland können ab sofort Hilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Darauf hat das Kulturministerium hingewiesen. Anträge könnten eingereicht werden unter: www.kulturfonds-energie.de. Bund und Länder wollen zum Beispiel Kinos, Theater, Museen, Bibliotheken und Archive mit insgesamt einer Milliarde Euro unterstützen. Der Fonds soll Mehrkosten durch höhere Gas-, Fernwärme- und Strompreise ausgleichen. Der Förderzeitraum reicht vom 1.1.2023 bis zum 30.4.2024. Anträge werden in den Ländern bearbeitet.

Ensdorf: Freibadsaison beginnt am Sonntag

27.05.2023 09:28:01
In Ensdorf beginnt am Sonntag die diesjährige Freibadsaison. Die Gemeinde hat die Öffnungszeiten um eine Stunde gekürzt. Das Ensdorfer Freibad öffnet jetzt montags erst um 11.00 Uhr. Die Gemeinde erklärte, es werde immer schwieriger, mit dem zur Verfügung stehenden Personal eine komplette Sommersaison zu bestreiten. Auch die DLRG könne Ausfälle nicht kompensieren. Um für genug Personal zu sorgen, habe Ensdorf eine Personalleasingagentur beauftragt. Die Gemeinde habe die Öffnungszeiten geändert, um den Haushalt nicht zu stark zu belasten.

Ensheim: Gute Auslastung beim Urlaubsverkehr

27.05.2023 09:10:01
Der Chef des Flughafens Ensheim, Schuck, geht von einer Auslastung von rund 95 Prozent bei den touristischen Flügen im Sommer aus. Er spüre weiterhin eine große Reiselust. Seit diesem Freitag läuft der Sommerbetrieb. Anders sieht es im Winter und im Bereich der Linienflüge etwa nach Hamburg oder Berlin aus. Hier sei das VorCorona-Niveau nicht erreicht worden. Die fehlenden Geschäftsreisen drücken die Passagierzahlen insgesamt. Sie sind 2022 im Vergleich zu 2019 um rund 18 Prozent zurückgegangen. Klar zugenommen hat der Verkehr mit Privatflugzeugen.

Mehr lesen
© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Newsletterverwaltung Nachrichten SR.de