|
Alles, was die Region bewegt - Der SR 3-Newsletter
|
|
|
|
Anklage nach mutmaßlichem Polizistenmord
Im Fall der beiden in Kusel getöteten Polizisten hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Sie wirft dem 38-jährigen Hauptverdächtigen unter anderem zweifachen Mord vor. Es gibt zudem neue Erkenntnisse zum Tathergang.
Mehr Informationen.
|
|
|
|
Hans sieht auch Fehler bei der Personalaufstellung
Nach der verlorenen Landtagswahl hat der abgewählte saarländische Ministerpräsident und scheidende CDU-Landesvorsitzende Tobias Hans erneut Fehler eingeräumt - erstmals auch bei der Aufstellung der CDU-Ministerriege. Ganz aus der Politik zurückziehen will sich Hans wohl nicht.
Mehr Informationen.
|
|
|
|
Verteilung von Schultablets offenbar im Zeitplan
Bis nach den Herbstferien sollen alle Schüler der Sekundarstufe 1 mit Tablets versorgt sein. Das hat Bildungsministerin Streichert-Clivot am Dienstag noch einmal bekräftigt. Man liege bei der Verteilung
im Zeitplan
.
|
|
|
|
SR 3-SommerAlm vom 29. Juli bis 07. August
Das lange Warten hat ein Ende. In diesem Jahr findet sie endlich wieder statt: die SR 3-SommerAlm mit Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder. Fans der SR 3-SommerAlm können sich wieder auf jede Menge Veranstaltungs-Highlights auf der Bergehalde am Erlebnisort Reden freuen.
Mehr Informationen.
|
|
|
|
Weiterer Streik in Kitas geplant
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes im Saarland und in der Region Trier erneut zum Streik aufgerufen. Hintergrund ist die dritte Runde der Tarifverhandlungen, die am 16. Mai beginnt. Diesmal könnten sich laut Verdi rund 160 Einrichtungen an dem Warnstreik am 12. und 13. Mai beteiligen.
Mehr lesen.
|
|
|
|
Vorbereitungen auf Gasmangel-Szenario laufen
Welche Auswirkungen hätte ein möglicher Gasmangel infolge des Ukraine-Krieges auf die heimische Industrie? Darüber haben saarländische Industrieunternehmen, Energieversorger, Kammern und Verbände zusammen mit Wirtschaftsminister Barke beraten.
Mehr dazu.
|
|
|
|
Jährlich verfallen Ansprüche Pflegebedürftiger in Milliardenhöhe
Laut einer neuen Studie zur häuslichen Pflege verfallen pro Jahr Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen im Wert von mindestens zwölf Milliarden Euro. Der Sozialverband VdK hat die Studie am Montag vorgestellt. Im SR forderte der Verband, den
Zugang zu Hilfen einfacher zu gestalten
.
|
|
|
|
SR 3-Vereinsduell geht weiter
Zwei Jahre Pause sind mehr als genug. Endlich geht es weiter mit dem Vereinsduell 2020! Ja, 2020, denn wegen der Pandemie mussten wir unsere Spielshow vor zwei Jahren unterbrechen. Doch jetzt ist es endlich soweit: im Mai geht das
Spieleduell weiter!
|
|
|
|
Literaturfestival "erLESEN!" bis 15. Mai
Das Literaturfestival "erLESEN!" ist am Donnerstag gestartet.Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm. Es sind
rund 30 Veranstaltungen
überall im Saarland geplant.
|
|
|
|
Seawater Cubes kooperiert mit Hydraulik-Spezialist Hydac
Das Saarbrücker Unternehmen “Seawater Cubes” will bei der Fertigung von Fischzuchtanlagen mit der Firma
Hydac zusammenarbeiten.
Im April hatte "Seawater Cubes" seine erste Meeresfischzucht-Anlage verkauft und damit den Markteintritt geschafft.
|
|
|
|
Schwenker und Co. oder Tofuwürstchen und Sojaschnitzel?
Die Abende werden länger, die Temperaturen sommerlicher und die Grillsaison steht in den Startlöchern. Viele greifen inzwischen aber statt zu Schwenker & Co auch zu vegetarischen und veganen Alternativen.
Mehr lesen.
|
|
|
|
8. Saarländische Mundartpreis: „Riwwer - niwwer“
Tickets zu gewinnen!
„Riwwer - niwwer“ heißt das Thema, das im Mittelpunkt des 8. Saarländischen Mundartpreises steht. Die Preisverleihung findet am 02. Juni 2022 um 19.00 Uhr in der Schlossparkschule Völklingen-Geislautern. Tickets für die Preisverleihung
gibt es hier.
|
|
|