Menschen aus ganz Deutschland feiern in Saarbrücken

In Saarbrücken findet bis Samstag (4.10.) ein großes Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Es heißt Bürgerfest. Menschen aus ganz Deutschland sind zum Bürgerfest nach Saarbrücken eingeladen. In der Innenstadt gibt es viel zu sehen und zu erleben. 
Mehr lesen

Viele Mitarbeiter von ZF verlieren ihre Jobs

Bei der Firma ZF in Saarbrücken gibt es in Zukunft viel weniger Jobs als bisher. Die Firma hat jetzt beschlossen: Im Jahr 2025 fallen 375 Stellen weg. Im Jahr 2026 fallen auch 375 Stellen weg. Im Jahr 2027 fallen wahrscheinlich 450 Stellen weg.

Mehr lesen

Sebastian Greiber bleibt Bürgermeister in Wadgassen

Sebastian Greiber bleibt Bürger·meister in dem Ort Wadgassen. Am Dienstag (30.9.) hat sich der Gemeinde·rat zu einer Sonder·sitzung getroffen. Es ging um die Frage: Soll Bürger·meister Sebastian Greiber abgewählt werden? 
Mehr lesen

Betrüger machen viel Beute mit Schock·anrufen

Im Saarland machen Betrüger gerade mit vielen Schock·anrufen älteren Menschen Angst. Oft nehmen die Betrüger den älteren Menschen auch viel Geld weg. Was genau machen die Betrüger? Die Betrüger sagen am Telefon: Bei Nachbarn ist eingebrochen worden. Wir schicken einen Polizisten vorbei. Er bringt Geld und Wertsachen in Sicherheit. 
Mehr lesen

Messer und Waffen sind rund um den Landtag verboten

Rund um das Landtags·gebäude in Saarbrücken dürfen Menschen keine Messer oder Waffen mehr bei sich haben. Dort gibt es jetzt eine Waffen·verbots·zone. 
Mehr lesen

Ole Book bleibt bei der SV Elversberg

Ole Book bleibt bei der SV Elversberg. Er hat seinen Vertrag bei der SV Elversberg in der 2. Fußball-Bundesliga verlängert. Ole Book ist für die SV Elversberg sehr wichtig. Er wählt zum Beispiel neue Spieler aus. Ole Book hat schon viele sehr gute Spieler zur SV Elversberg geholt. Mit ihnen hat die SV Elversberg viel Erfolg gehabt. 
Mehr lesen

Züge halten wieder in Bildstock

Viele Wochen haben keine Züge am Bahnhof Bildstock gehalten. Der Bahnsteig ist nur über eine Brücke zu erreichen. Diese Brücke war kaputt. Deswegen war sie gesperrt. 
Mehr lesen

Keine Flöhe mehr im Rathaus von St. Ingbert

Das Rathaus der St. Ingbert ist wieder geöffnet. Im Rathaus waren Flöhe gefunden worden. Deswegen war das Rathaus einige Tage geschlossen. Experten haben die Flöhe mit Gift bekämpft. Sie haben das Rathaus gereinigt.
Mehr lesen
© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0

Aufsichtsführende Stelle: Rundfunk- und Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Datenschutzerklärung

Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück

SR.de ist das Angebot des Saarländischen Rundfunks im Internet. Die Beiträge werden von der Redaktion Telemedien erstellt sowie den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen. Verantwortlich für das Online-Angebot des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist der Vorsitzende des Rundfunkrats Dr. Thomas Jakobs.

Leitung Programmgruppe Telemedien: Anja Geis

Programmdirektorin: Sonja von Struve

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 138 117 038
Newsletterverwaltung Nachrichten SR.de