|
Guten Tag,
Der saarländische Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochlehrlinge Verena Sierra und Michel Koch kochen leckere Rezepte an tollen saarländischen Orten. Die Folgen laufen immer samstags um 18.15 Uhr im SR Fernsehen.
|
|
|
Lyonersalat mit Gereeschde
Lyonersalat
1 Ring Lyoner (ca. 500-600 g)
400 g bunte Kirschtomaten
2 rote Zwiebeln
1 kl. Bund Radieschen
1 Salatgurke
2 Eier, 8 Minuten gekocht
Je 1 TL Senf und Meerrettich
Je 1 Knoblauchzehe und Chili
120 ml Rotweinessig
1 Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer und Zucker
150 ml Rapsöl (nativ)
2 EL frische Kräuter, gehackt (Petersilie, Schnittlauch und Thymian)
Gereeschde
1 kg Kartoffeln, vorwiegend festkochend
Je 2 Gemüsezwiebeln, Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer aus der Mühle
3 EL Rapsöl
Zubereitung
1
Den Lyonerring vierteln, quer halbieren und anschließend die Haut entfernen. In 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Das Gemüse waschen und putzen. Die Gurke quer halbieren. Die Radieschen, Gurke und die roten Zwiebeln ebenfalls in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Tomaten halbieren und alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Für die Salatsoße, Knoblauch abziehen und mit dem Chili in feine Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel mit Meerrettich, Senf, Rotweinessig, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und der Hälfte der Kräuter gut verrühren. Danach erst das Öl hinzufügen. Alle Zutaten in der großen Schüssel gut vermengen und abschmecken. Mit den Eiern und den restlichen Kräutern garnieren.
2
Die Kartoffeln ca. 20 Minuten gar kochen. Anschließend erkalten lassen, pellen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Rapsöl in der Pfanne anbraten. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln ebenfalls in Scheiben schneiden. Alles zu den Kartoffeln geben und mitbraten, bis die Gereeschde goldgelb und knusprig sind. Salzen und pfeffern.
Cliffs Tipp: Am besten gelingen die Gereeschde in einer schönen großen Gußpfanne.
|
|
|