Guten Tag,

Der saarländische Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Kochlehrlinge Verena Sierra und Michel Koch kochen leckere Rezepte an tollen saarländischen Orten. Die Folgen laufen immer samstags um 18.15 Uhr im SR Fernsehen.

Poularde mit Pfifferlingen



Zutaten für vier Personen

Poulardenbrust
4 Poulardenbrust (je 180 g)
100 ml Rapsöl
Je 1 Zweig Rosmarin, Thymian
Salz, Pfeffer

Gemüse
1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
800 g frische Erbsen (TK 400 g) oder Saubohnen
3 Pfirsiche
Rapsöl
100 g Pfifferlinge oder Champignons, Shiitake, Steinpilze, Trüffel
4 EL Milch
100 ml Sahne
50 g Butter
1 Zweig Thymian
Salz, Pfeffer

Zubereitung

1
Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Poularde salzen und von allen Seiten goldbraun anrösten. Rosmarin und Thymian dazugeben. Danach im Ofen für acht Minuten bei 160 Grad Umluft fertig garen. Mit Pfeffer verfeinern.

2
Die Kartoffeln schälen und die Erbsen pulen. Mit dem Parisienne-Ausstecher aus den Kartoffeln und den Pfirsichen Kugeln ausstechen und zur Seite stellen. Restliche Kartoffeln für 20 Minuten in Salzwasser kochen. In einer zweiten Sauteuse die Erbsen blanchieren. Die gekochten Kartoffeln zerstampfen und etwas Milch, Sahne und die klein geschnittenen Pfirsichreste hinzufügen und nochmals kurz zerstampfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3
In einer Pfanne die ausgestochenen Pariser Kartoffeln mit Rapsöl für 10 Minuten bei geschlossenem Deckel garen. In einer zweiten Pfanne die Pfirsiche braten, die geputzten Pfifferlinge und Erbsen hinzufügen und mit Butter verfeinern. Mit Salz, Thymian und Pfeffer würzen. Das Kartoffel-Pfirsich-Püree mit einem Löffel auf dem Teller verteilen, die gebratenen Pariser Kartoffeln, Pfifferlinge und Pfirsiche daraufsetzen. Final die Poulardenbrust in der Mitte teilen und schön auf dem Teller anrichten.

Cliffs Tipp: Soll die Haut kross gebraten werden, kann die Poularde mit einer Pfanne beschwert werden.


© Saarländischer Rundfunk
Dieser Kochen im SR-Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls du diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich hier abmelden.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0

Aufsichtsführende Stelle: Rundfunk- und Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Datenschutzerklärung

Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück

SR.de ist das Angebot des Saarländischen Rundfunks im Internet. Die Beiträge werden von der Redaktion Telemedien erstellt sowie den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen. Verantwortlich für das Online-Angebot des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist die Vorsitzende des Rundfunkrats Gisela Rink.

Leitung Programmgruppe Telemedien: Anja Geis

Programmdirektor: Lutz Semmelrogge

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 138 117 038
Newsletterverwaltung Kochen im SR SR.de