SR infoletter am 22.03.2025

Einen schönen Samstagabend. Das waren die Themen des Tages:

Rabatt-Apps: Echte Ersparnis oder nur Rabatt-Illusion?

Wasgau, Lidl, Rewe: Viele Supermärkte setzen inzwischen auf eigene Rabattsysteme - etwa mit Apps. Das Versprechen: Wer das Rabattsystem nutzt, kann Geld sparen. Aber profitieren Verbraucher tatsächlich davon?

Mehr lesen

Schüsse in Dönerladen in Stennweiler: Polizei sucht nach Täter

Ein Unbekannter hat am Freitag in Stennweiler einen Dönerladen überfallen. Dabei soll er auch auf ein Ehepaar geschossen haben. Die Polizei sucht nun nach dem Täter. 

Mehr lesen

FC Homburg sichert sich Last-Minute-Sieg gegen Gießen

Der FC Homburg hat am Samstag drei Punkte einfahren können. Nach einer frühen Führung der Grün-Weißen machte es Gießen erst nochmal richtig spannend. Am Ende rettete Hummel seinem Team aber drei Punkte. 

Mehr lesen

Kind wurde in Fechingen von Auto angefahren und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Brebach-Fechingen ist am Samstagnachmittag ein neun Jahre altes Kind schwer verletzt worden. Ein Auto hatte das Kind im Vorbeifahren erfasst und zu Boden geschleudert. Der Fahrer flüchtete.

Mehr lesen

Saarbrücken beteiligt sich wieder an "Earth Hour"

Die Landeshauptstadt Saarbrücken beteiligt sich auch an diesem Jahr wieder an der symbolischen Klimaschutzaktion "Earth Hour". Heute wird für eine Stunde die Beleuchtung an zwei Rathäusern ausgeschaltet. Zu der Aktion ruft jedes Jahr der World Wide Fund For Nature (WWF) auf.

Mehr lesen

L 351 bei Altforweiler wird nach Hangrutsch wieder geöffnet

Autofahrer bei Altforweiler und Berus können aufatmen: Nach monatelangen Sanierungsarbeiten wegen eines Hangrutschs soll die Straße zwischen den beiden Orten Ende der Woche wieder komplett frei gegeben werden. Die L 351 hatte zunächst verengt und dann vollständig gesperrt werden müssen. 

Mehr lesen


Nachrichten zum Hören
Jederzeit auf Abruf.

Nachrichten zum Hören ›

Hier gibt es die wichtigsten Informationen auf Abruf zusammengefasst. Die "Nachrichten zum Hören" sind der barrierefreie Zugang - auch für alle, die Nachrichten lieber hören als lesen.


© Saarländischer Rundfunk
Dieser Newsletter wurde Ihnen automatisch durch das SR-Mailservice-System zugestellt.

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an die Multimedia-Redaktion des Saarländischen Rundfunks unter Verwendung der E-Mail-Adresse: multimedia@sr.de
Saarländischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts
Programmgruppe Telemedien

Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 6 02 - 0

Aufsichtsführende Stelle: Rundfunk- und Verwaltungsrat des Saarländischen Rundfunks

Kontakt zur Gremiengeschäftsstelle

Datenschutzerklärung

Gesetzlicher Vertreter: Intendant Martin Grasmück

SR.de ist das Angebot des Saarländischen Rundfunks im Internet. Die Beiträge werden von der Redaktion Telemedien erstellt sowie den verschiedenen Wellen und Redaktionen in Hörfunk und Fernsehen. Verantwortlich für das Online-Angebot des Rundfunkrats des Saarländischen Rundfunks ist der Vorsitzende des Rundfunkrats Dr. Thomas Jakobs.

Leitung Programmgruppe Telemedien: Anja Geis

Programmdirektorin: Sonja von Struve

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 138 117 038
Newsletterverwaltung SR info SRinfo.de